. .

LE 09500 PTFE Composite Gleitlager (DIN ISO 3547), Stahl mit Bund

Artikelnummer: 10214927
Hersteller: LE71318-Leschhorn
Herstellerartikelnummer: 09500.BB1012DU

Artikel ist in 19 Varianten verfügbar. Diese unterscheiden sich in ihren Merkmalen.

0,85 €

zzgl. Mwst. und Versandkosten

Waren- / Anfragekorb

Hinweis: Fügen Sie auch Artikel
dem Warenkorb hinzu, um sich
ein Angebot erstellen zu lassen.


Beschreibung

PTFE Composite wartungsfreie gerollte Verbundgleitlager aus Stahl, besonders geeignet für Trockenlauf. Die guten mechanischen Eigenschaften der Sinterbronze sind mit den guten Gleit- und Schmiereigenschaften eines selbstschmierenden PTFE-Gemisches optimal kombiniert. Das Bronze-Sintergerüst zwischen Stahlrücken und der Gleitschicht aus PTFE-Gemisch sorgt für eine gute Wärmeabfuhr aus der Lagerstelle. Auch für geschmierte Anwendungen (Ölschmierung) sehr gut geeignet. Sehr geringer Verschleiß und Reibwert, kein Stick-Slip-Effekt. Geeignet für Dreh- und Pendelbewegungen, hohe chemische Resistenz, geringe Wasseraufnahme.
Die PTFE Composite-Gleitlager lassen sich – von der Gleitfläche einmal abgesehen – nach allgemein üblichen Verfahren bearbeiten.
Schmierung:
PTFE Composite-Gleitlager weisen gute Gleiteigenschaften auf und sollen nicht geschmiert werden. Während einer kurzen Einlaufphase wird ein Teil der PTFE Deckschicht auf die Gegengleitfläche übertragen und bildet dort ebenfalls eine PTFE-Deckschicht.

Technische Daten:
Belastung statisch: max. 250 N/mm²
Belastung dynamisch: max. 140 N/mm²
Reibungskoeffizient trocken: 0,03 - 0,20
Gleitgeschwindigkeit trocken: max. 2 m/s
Gleitgeschwindigkeit Ölschmierung: max. 5 m/s
Thermische Leitfähigkeit: 42 W(m*K)-1
Wärmeausdehnungskoeffizient: 11*10-6 K-1
Temperaturbereich: -195 °C bis +280 °C

Toleranzen:
Gehäuse:
Empfohlen wird die Toleranz H7.
Oberflächenbeschaffenheit Ra 0,8 - 1,6.
Fase (Einpressseite 0,8 - 1,2 x 15°).

Welle:
Empfohlen wird die Toleranz h8 bis f7. Bei Anwendungen mit kleiner Drehzahl und
geringen Belastungen können auch gezogene Wellen mit h9 verwendet werden.
Wellenoberfläche Ra 0,4 - 0,8 (bevorzugt geschliffene Wellen verwenden) für
gezogene Wellen Ra 1,6 - 3,2.